Papierkorb aus Kunststoff
Der von Albert Krause an der Burg Giebichenstein entworfene und in der DDR sehr verbreitete Papierkorb in der Farbe Blau ist aus dem Kunststoff Polyethylen gefertigt. Der Papierkorb wurde im VEB Plastverarbeitungswerk Staaken hergestellt und kostete 7,00 M. Der Papierkorb wurde seit 1960 bis 1989 produziert.
Eckdaten
Material:
Kunststoff (Polyethylen)
Herstellung:
VEB Plastverarbeitungswerk Staaken
Produktionszeit:
ab 1960
Maße:
Durchmesser 28 cm, Höhe 30,5 cm
Schlagworte
- Abfall
- Büroartikel
- Büroausstattung
- Bürobedarf
- Bürokratie
- DDR-Produkt
- Korb
- Müll
- 60er-80er
- blau