Ski
Skier der Marke GERMINA
Die Skier der Marke GERMINA sind 153 cm lang und bestehen aus gebogenem Holz sowie einer metallischen Skibindung. Sie sind rot mit blauen Streifen lackiert und tragen sowohl die Aufschrift „GERMINA“ als auch das Logo an der Spitze. Die Unterseite ist für eine reibungslose Fahrt glattgeschliffen. Zum vereinfachten Transport sind die Skier mit einem Holzbügel fest miteinander verbunden. Skisport war in der DDR eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Die notwendige Ausrüstung konnte vom VEB Kombinat Sportgeräte Germina in Schmalkalden erworben werden. Hier wurden Sportgeräte aller Art für den individuellen Gebrauch, aber auch für den Schul- und Leistungssport hergestellt. Ein besonders hochwertiges Produkt waren Skier. Bis 1989 wurden jährlich ungefähr 700.000 Paar produziert, deren Qualität sich auch auf dem internationalen Markt behaupten konnte.
Eckdaten
Schlagworte
- Abfahrt
- Freizeit
- Freizeitgerät
- Germina
- Hobby
- Schi
- Schier
- Ski
- Skier
- Skilauf
- 80er
- blau
- rot
- schwarz
- weiß
Beiträge
Ski
Solch schöne Ski besaß ich nicht. Als Stadtkind und mit Verwandtschaft ausschließlich auf dem platten Brandenburger und Mecklenburger Land war mir Skifahren fremd. Beschenkt von meinen Großeltern kam ich dann doch mit dem Sportgerät in Berührung. Den Katzenbuckel rauf und runter verfestigte sich in mir der Gedanke, dass ich die Sportart beherrsche. Ein krasser Irrtum, wie sich rund 10 Jahre später auf einer Jugendreise in die französischen Alpen herausstellen sollte. Ausgestattet mit Leihausrüstung und jeder Menge Naivität musste ich mich angesichts einer Piste der roten Kategorie gleich am ersten Tag geschlagen geben. Der Abstieg – dann ohne Ski – dauerte mehrere Stunden. Seither ist mein Interesse an Abfahrt erloschen; nur Langlauf könnte mich zurück auf die Bretter bringen.